Weihnachtsbeleuchtung

Als bleibende Erinnerung zum 150 Jahr Jubiläum schenkte der Abendzirkel der Bevölkerung 2002 eine aus 111 Sternen bestehende Weihnachtsbeleuchtung. Der Unterhalt, die Montage und Demontage der Sterne wird vom Abendzirkel ausgeführt. Die Strom- und Unterhaltskosten werden ebenfalls vom Abendzirkel übernommen
AZL_Weihnachtsstere_Luzernerstrasse_Littau

Für die Weihnachtszeit 2016 wird neu ein Präsidenten- Stern geschaffen. Dieser soll dann jeweils auf dem Grundstück des amtierenden Abendzirkel Präsidenten während der Adventszeit leuchten. Der Präsidenten- Stern wurde von Martin Brunner gespendet.

Ruedi Blättler und André Chevalley haben die Finanzierung je eines neuen zusätzlichen Sterns übernommen, sodass ab 2016 in der Adventszeit dann an 113 Strassenkandelabern die Weihnachtsbeleuchtung im Ortsteil Littau erstrahlt..

Am 27. November 2015 wurde die Weihnachtsbeleuchtung in den Littauer Strassen vom AZL Forum und freiwilligen Helfern montiert.

Die Demontage fand ausnahmsweise an einem Samstag- Morgen, dem 2. Januar 2016 statt. Dies, weil gemäss Stadt Luzern die Weihnachtsbeleuchtungen im öffentlichen Stadtraum spätestens am Sonntag- Abend, 03.Januar 2016 ausgeschaltet werden müssen.

Kulturbeitrag 2016 – Dorfbrunnen zu Littau

Der Abendzirkel Littau vergibt alljährlich einen Kulturbeitrag an diverse Organisationen und Vereine.

AZL_Dorfbrunnen

Der diesjährige Kulturbeitrag wird für die Renovation der Brunnenplastik des  Dorfbrunnens (gegenüber des Gasthauses Ochsen) investiert. Der Abendzirkel liess den Brunnen anlässlich des 100 Jahr Jubiläums 1952 erstellen. Über all die Jahre haben Witterungs- und Umwelteinflüsse dem Brunnen stark zugesetzt, so dass es nun nötig war, die zwei Sängerknaben aus Mägenwiler Muschelkalk durch den Littauer Steinbildhauer Toni Hunkeler zu reinigen und restaurieren.

 

Die Brunnenabdeckungen aus Hospentaler Serpentin wurden im Rahmen der Restaurierungsarbeiten ebenfalls neu befestigt und ausgefugt. Der durch den Littauer Architekten Max Douvisin sen. entworfene Brunnen und die Brunnenplastik, gestaltet von Gottlieb Ulmi, ebenfalls ein Littauer, sollte der Littauer Bevölkerung Freude und eine bleibende Erinnerung an das 100 jährige Wirken des Abendzirkels bereiten

Statuten 2015

AZL_Statuten2015_1Die AZL Statuten wurden nun gemäss Beschluss der letzten Generalversammlung geändert. Der Chef Weihnachtsbeleuchtung wird neu als Mitglied im Vorstand vertreten sein. Zudem wurden ein paar Begrifflichkeiten vereinheitlicht und dem heutigen Stand angepasst (bürgerliche Ehren, Ortsteil Littau, Gemarken, etc.). Vielen Dank nochmals für die professionelle Durchsicht und Korrekturvorschläge von unserem Mitglied Dr. Erwin Steiger.

Die neuen Statuten wurden bereits gedruckt, liegen vor und sollen den Einladungen zur 164. Session jedem AZL Mitglied beigelegt werden.